In der vergangenen Woche hatten unsere Mitarbeiter die Gelegenheit, an einem intensiven KI-Workshop unter der Leitung von Marcus Burk teilzunehmen. Ziel dieses Workshops war es, den sicheren und produktiven Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in unserem Arbeitsalltag zu meistern.
Schwerpunkte des Workshops:
-
Effektiver Einsatz von KI im Maschinenbau und Büroalltag: Unsere Teams lernten, wie KI-Technologien sowohl in der Produktion als auch in administrativen Bereichen gewinnbringend eingesetzt werden können.
-
Prompting-Techniken zur gezielten Steuerung von KI: Durch gezieltes Prompting können wir die Ergebnisse von KI-Systemen optimieren und besser auf unsere spezifischen Bedürfnisse abstimmen.
-
Datenschutz und Unternehmenssicherheit: Ein besonderer Fokus lag auf den Themen Datenschutz und Sicherheit, insbesondere im Hinblick auf die DSGVO, den EU AI Act und unsere internen Richtlinien.
-
Hands-on Übungen mit realen Anwendungsfällen: Durch praktische Übungen konnten unsere Mitarbeiter das Gelernte direkt anwenden und vertiefen.
Besonders spannend waren die interaktiven Praxisübungen, in denen unsere Teams KI direkt getestet und optimiert haben. Denn nur durch Ausprobieren, Lernen und Anpassen können wir das volle Potenzial dieser Technologie ausschöpfen!
Unser Fazit: KI ist längst kein Zukunftstrend mehr – sondern ein echter Produktivitäts-Booster! Durch die Integration von KI-Technologien können wir unsere Prozesse weiter optimieren und unseren Kunden noch bessere Lösungen bieten.